Tipps für Studium & Studentenjobs
BWL Studium Berufseinstieg © Tom Werner / Getty Images
Die Studiengänge der Wirtschaftswissenschaften sind beliebt. Entsprechend groß ist später die Konkurrenz auf dem Arbeitsmarkt. Wie findet man heraus, wo man reinpasst? 

Studentenjob  © Luis Alvarez / Getty Images
Das Studium finanzieren, Arbeitserfahrung sammeln oder einfach das Portemonnaie auffüllen: Nebenjobs gehören für viele zum Studentenleben. Worauf es dabei zu achten gilt. 

Ein duales Studium bringt definitiv Vorteile, aber auch Nachteile mit sich. © JGI/Jamie Grill / Getty Images
Mit einem gesicherten Arbeitsplatz und ohne Bafög-Schulden ins Berufsleben starten: Das alles kann ein duales Studium ermöglichen. Doch Studierende sollten wissen, dass der Deal nicht nur Vorteile hat. 

Mit diesen Tipps kommst Du Deinem Studienplatz näher. © NoSystem images / Getty Images
Ein Studienplatz an einer guten Uni, in einer großen Stadt, mit guten Joboptionen nach dem Abschluss: Das ist der Traum Vieler. Dazwischen mischt sich oft die Zulassungsbeschränkung. Was kann man machen und wie viel Einfluss hat der NC eigentlich? 

Professor steht vor vollem Hörsaal  © skynesher / Getty Images
Die Corona-Krise zwingt Hochschulen in ganz Deutschland, quasi über Nacht auf digitale Lehre umzustellen. Das bietet Chancen - aber auch Herausforderungen und gelegentliches Scheitern. Studierendenvertretungen haben deshalb klare Forderungen. 

Jobwechsel Kündigung Neustart © 10'000 Hours / Getty Images
Ein gutes Profil ist die Basis, um bei XING richtig loslegen zu können. Schließlich suchen potenzielle Arbeitgeber und Recruiter gezielt auf XING nach Talenten. Hier erfährst Du, wie Du Dich im Handumdrehen ein aussagekräftiges Profil zulegst. 

Lohnt sich ein höherer Studienabschluss wirklich?
Wenn Du gerade Deinen Bachelor in der Tasche hast, stehst Du vor einer wichtigen Entscheidung: Möchtest Du nun in den Beruf einsteigen oder noch einen Master draufsetzen? Wann ist der Master ein Muss und bringt er tatsächlich auf lange Sicht mehr Geld? 

So klappt die Bewerbung für ein Stipendium
Ein Stipendium ist eine willkommene Unterstützung während der Studienzeit. Wer sich im Internet auf die Suche begibt, findet jede Menge Plattformen und darüber wiederum unzählige Angebote. Doch das Angebot ist oft unübersichtlich, die Hürden vermeintlich hoch: Da verlässt einen schnell die ... 

Jobwechsel Kündigung Neustart © 10'000 Hours / Getty Images
Bei der Wahl des Studienfachs gibt es noch immer große Unterschiede zwischen Männern und Frauen. Doch die Nummer 1 ist bei beiden das gleiche Fach, wie diese Statistik zeigt. 

Studentin verfasst Motivationsschreiben
Persönliches statt Floskeln: Das ist wohl die wichtigste Regel beim Motivationsschreiben für die Uni-Bewerbung. Wer überzeugend schreibt, kann manchmal sogar fehlende Voraussetzungen ausgleichen.