Tipps für Studium & Studentenjobs
Studentin verfasst Motivationsschreiben
Persönliches statt Floskeln: Das ist wohl die wichtigste Regel beim Motivationsschreiben für die Uni-Bewerbung. Wer überzeugend schreibt, kann manchmal sogar fehlende Voraussetzungen ausgleichen. 

Geld für die Uni
Wenn der Nachwuchs studieren geht braucht er zwar keinen Luxus, aber ohne etwas Geld zum Leben geht es natürlich nicht. Eine Möglichkeit zur Finanzierung der Uni-Zeit sind Studienkredite. Aber wie behält man unter den vielen Angeboten den Überblick? 

Lohnt sich eine Ausbildungsversicherung?
Eine Ausbildungsversicherung ist bei Großeltern oder Eltern durchaus gefragt. Schließlich versprechen die Policen, die Ausbildung der Kinder zu finanzieren. Das klingt bequem. Aber ist das wirklich die beste Art, finanziell für den Nachwuchs vorzusorgen? 

Trotz schlechter Abi-Noten an die Hochschule
Nicht immer klappt es mit der gewünschten Abi-Note. Das muss jedoch nicht gleich bedeuten, dass Abiturienten ihren Studienwunsch aufgeben müssen. Sie haben zahlreiche Möglichkeiten, um dennoch den Weg an die Hochschule zu schaffen. 

Philipp Spielvogel absolviert ein duales Studium als Bauingenieur
Philipp Spielvogel absolviert ein Duales Studium als Bauingenieur bei der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes. Hier erzählt er, wie knifflig seine Aufnahmeprüfungen waren - Spezialfragen inklusive. 

Absolventen Schlüsselqualifikationen Jobsuche
Genderkompetenz, nonverbale Kommunikation, Business-Etikette, Projektmanagement, Excel, SAP - die Liste der Schlüsselqualifikationen, die Studierende erlernen können, ist meistens so vielfältig wie lang. Doch wie wählt man aus dieser Fülle aus, und was genau bringen diese Kurse? 

Die Uni-Abschlüsse deutscher Chefs reichen von Master bis zur Promotion
Ein Bachelor reicht nicht aus: Das ist das Ergebnis einer aktuellen Studie, die die Uni-Abschlüsse der Vorstandschefs von großen deutschen Unternehmen untersuchte. Auch die Universität, die die meisten DAX-30-CEOs hervorgebracht hat, wurde ermittelt. 

Die Promotion ist vor allem bei deutschen Arbeitgebern beliebt
Ein Doktortitel auf der Visitenkarte macht Eindruck. Aber öffnet er auch Türen, wenn es um begehrte Jobs geht? Experten sagen: Eine Promotion kommt gut an - doch sie ist nicht für alle Karriereziele die richtige Wahl. 

Auch an der Leuphana Universität Lüneburg werden Studiengänge für zukunftssichere Jobs angeboten
Zum Wintersemester 2017/2018 bieten viele Unis neue Studiengänge an. Ob Klassiker wie BWL in neuem Gewand oder ein IT-Studiengang mit Management-Elementen - die Auswahl an Lernangeboten für zukunftssichere Jobs ist vielfältig 

Die Examensnoten deutscher Uni-Absolventen werden immer besser. Forscher aus Flensburg bezweifeln jedoch, dass dies auf bessere Leistungen zurückzuführen ist.
Was ist eine Eins auf dem Zeugnis noch wert? Deutsche Hochschulen geben immer bessere Examensnoten. Experten plädieren für mehr Transparenz, auch wegen der Gerechtigkeit auf dem Arbeitsmarkt.