Tipps für Studium & Studentenjobs
Geldrolle, die eine Kappe zum College-Abschluss trägt © Catherine Lane / Getty Images
Bald füllen sich die Hörsäle an den Hochschulen wieder mit Leben. Ab dem Wintersemester gelten neue Regeln zum Bafög. Warum sich ein Antrag in vielen Fällen lohnt und worauf man dabei achten sollte. 

Frau liegt mit Kopf auf dem Schreibtisch.  © Westend61 / Getty Images
Jahr für Jahr liegt die Quote der Studienabbrecher deutschlandweit im zweistelligen Bereich. Gründe dafür gibt es viele. Wer an der Uni Schluss macht, sollte diesen Schritt allerdings reflektieren. 

Junge Frau sitzt lächelnd vor Laptop © nortonrsx / Getty Images
Die Sinnhaftigkeit von Noten im Allgemeinen wird immer wieder angezweifelt, jedoch fehlte bislang immer eine bessere und fairere Alternative. Wie Du Deine Noten im Bewerbungsprozess für ein Praktikum oder den Jobeinstieg ideal darstellen kannst, erfährst Du in diesem Artikel. 

Professor steht vor vollem Hörsaal  © skynesher / Getty Images
Ein Studium bei der Bundeswehr ist in den meisten Fällen in die Laufbahn als Offizier eingebettet. Gleichzeitig verpflichten sich Studierende für viele Jahre. Für wen kann das eine Option sein? 

BWL Studium Berufseinstieg © Tom Werner / Getty Images
Die Studiengänge der Wirtschaftswissenschaften sind beliebt. Entsprechend groß ist später die Konkurrenz auf dem Arbeitsmarkt. Wie findet man heraus, wo man reinpasst? 

Studentenjob  © Luis Alvarez / Getty Images
Das Studium finanzieren, Arbeitserfahrung sammeln oder einfach das Portemonnaie auffüllen: Nebenjobs gehören für viele zum Studentenleben. Worauf es dabei zu achten gilt. 

Ein duales Studium bringt definitiv Vorteile, aber auch Nachteile mit sich. © JGI/Jamie Grill / Getty Images
Mit einem gesicherten Arbeitsplatz und ohne Bafög-Schulden ins Berufsleben starten: Das alles kann ein duales Studium ermöglichen. Doch Studierende sollten wissen, dass der Deal nicht nur Vorteile hat. 

Mit diesen Tipps kommst Du Deinem Studienplatz näher. © NoSystem images / Getty Images
Ein Studienplatz an einer guten Uni, in einer großen Stadt, mit guten Joboptionen nach dem Abschluss: Das ist der Traum Vieler. Dazwischen mischt sich oft die Zulassungsbeschränkung. Was kann man machen und wie viel Einfluss hat der NC eigentlich? 

Professor steht vor vollem Hörsaal  © skynesher / Getty Images
Die Corona-Krise zwingt Hochschulen in ganz Deutschland, quasi über Nacht auf digitale Lehre umzustellen. Das bietet Chancen - aber auch Herausforderungen und gelegentliches Scheitern. Studierendenvertretungen haben deshalb klare Forderungen. 

Jobwechsel Kündigung Neustart © 10'000 Hours / Getty Images
Ein gutes Profil ist die Basis, um bei XING richtig loslegen zu können. Schließlich suchen potenzielle Arbeitgeber und Recruiter gezielt auf XING nach Talenten. Hier erfährst Du, wie Du Dich im Handumdrehen ein aussagekräftiges Profil zulegst.