Gehaltsfragen geklärt
Business-Mann mit einen Abakus-Rechentafel © michellegibson / Getty Images
Humor kann bei Gehaltsverhandlungen Wunder bewirken. Warum? Weil er Barrieren einreißt, das Eis bricht und eine angenehme Atmosphäre schafft, in der es einfacher ist, über ernste Themen zu sprechen. 

Banknote in Form eines Diagramms © Malorny / Getty Images
Du hast von der Inflationsprämie gehört, aber bist Dir unsicher, was das für Dich bedeutet? 

Sparschwein, gebunden an ein Bündel Dynamitstangen © J Studios / Getty Images
Du hast hart gearbeitet und dein Gehaltsscheck ist endlich da. Aber warte mal, warum ist der Betrag niedriger als erwartet? 

Sparschwein sitzt auf einem Campingstuhl vor pinkem Hintergrund © Cazimir Oltean / Getty Images
Du fragst Dich, wie viel Geld Du wirklich brauchst, um glücklich zu sein? Die Antwort könnte Dich überraschen! Tauche ein in unsere tiefgehende Analyse und entdecke, wie viel Gehalt Du wirklich brauchst, um Dein Glück zu maximieren. 

Illustration des Statuskonzepts der Unternehmensungleichheit © francescoch / Getty Images
Warum verdienst du, als ein Millennial, vielleicht weniger als deine Eltern zur gleichen Zeit in ihrem Leben? 

Eine große Gruppe von Büchern, von denen eines geschlossen ist © Daniel Grizelj / Getty Images
Du fragst Dich, wie Du Dein Gehalt steigern kannst? Die Antwort könnte in der Weiterbildung liegen. 

Geldrolle, die eine Kappe zum College-Abschluss trägt © Catherine Lane / Getty Images
Hast Du jemals auf Deinen Gehaltsscheck geblickt und Dich gefragt, wie Du diesen Betrag steigern kannst? Bist Du neugierig darauf, wie Du Deine Bildung in klingende Münze umwandeln kannst? 

Eine Rolle von Euro Banknoten vor pinkem Hintergrund © the_burtons / Getty Images
Stehst Du vor einer Kündigung oder einem Aufhebungsvertrag und fragst Dich, ob Du Anspruch auf eine Abfindung hast? 

Rolle der amerikanischen Dollar-Banknoten auf dem beigen Hintergrund © Yulia Reznikov / Getty Images
Die Frage nach dem Marktwert stellt für viele Arbeitnehmer eine Herausforderung dar. Das gilt insbesondere für Berufseinsteiger. Es ist aber wichtig, den eigenen Marktwert zu kennen, um in einer Gehaltsverhandlung souverän Dein Wunschgehalt zu erreichen. 

Rosa Sparschwein mit goldenen Euro-Münzen, die von oben auf einen geteilten blauen Hintergrund fallen © J Studios / Getty Images
In der heutigen globalisierten und wettbewerbsorientierten Arbeitswelt ist es entscheidend, dass Unternehmen wettbewerbsfähige Gehälter anbieten, um talentierte Fachkräfte anzuziehen und zu halten.