Wie zu erwarten sind bei Akademikern die größeren Gehaltssprünge möglich. Als Patentingenieur beispielsweise ist das Einstiegsgehalt von durchschnittlich 50.500 € schon hoch – doch dies lässt sich nach mindestens neun Jahren Berufserfahrung sogar fast auf durchschnittlich 97.000 € verdoppeln. Knapp dahinter verzeichnet der Business Developer 84 % Gehaltsanstieg, auf Platz drei liegt der Justitiar. Doch auch bei den Nicht-Akademikern lassen sich große Gehaltssprünge verzeichnen: Als Firmenkundenbetreuer bei einer Bank nach in den ersten neun Jahren Berufserfahrung immerhin durchschnittlich 63 % Erhöhung zum Ursprungsgehalt möglich. Auf Platz zwei und drei folgen der Versicherungsberater sowie System- und Netzadministratoren.