Bei einem bizarren Streit um Ironie im Arbeitszeugnis stoppte ein Gericht einen Chef, der das Dokument auf sehr eigenwillige Weise verändert hatte. mehr
Egal ob ihr Chef bequem ist, oder es besonders gut meint: Wenn Sie aufgefordert werden, ihr Arbeitszeugnis selbst zu schreiben, haben Sie die Chance, Ihre Leistungen bestmöglich hervorzuheben. Doch dabei müssen Sie einiges beachten. mehr
Eine komplette Zeugnis-Sammlung ist wichtig. Die Bedeutung sollten Arbeitnehmer nicht unterschätzen. Vor allem, wenn es um einen neuen Job geht, können die Beurteilungen das Zünglein an der Waage sein. mehr
Das Arbeitszeugnis ist einer der wichtigsten Faktoren bei einer Bewerbung. Darum sollte man es genau prüfen. Hier sind die sieben wichtigsten Check-Punkte. mehr
Julian Steinbuch von arbeitszeugnis.io stellt 5 klassische Prüfpunkte vor, auf die Personaler bei Arbeitszeugnissen von Bewerbern achten. mehr
"Belastbar", "erfrischend", "vorbildlich" - was nett klingt, ist zum Abschied aus dem Job nicht positiv gemeint. Bewerbung.com präsentiert die gemeinsten Arbeitszeugnis-Codes. mehr
Was ist ein Zwischenzeugnis? Wofür bentötigt man es? Wie fragt man danach? Und haben Sie Anspruch darauf? Wir verraten es Ihnen. mehr
In der Schule war es leicht: 1 war sehr gut, mit 6 fiel man durch. Doch was bedeuten eigentlich die Formulierungen im Arbeitszeugnis? Download: Ratgeber Formulierungen im… mehr