Wenn der Nachwuchs studieren geht braucht er zwar keinen Luxus, aber ohne etwas Geld zum Leben geht es natürlich nicht. Eine Möglichkeit zur Finanzierung der Uni-Zeit sind Studienkredite. Aber wie behält man unter den vielen Angeboten den Überblick? mehr
Eine Ausbildungsversicherung ist bei Großeltern oder Eltern durchaus gefragt. Schließlich versprechen die Policen, die Ausbildung der Kinder zu finanzieren. Das klingt bequem. Aber ist das wirklich die beste Art, finanziell für den Nachwuchs vorzusorgen? mehr
Als Berufs-Neuling für voll genommen zu werden, kann mühsam sein. Damit man nicht für immer als «der Neue» abgestempelt wird, braucht es neben ein wenig Anstrengung eine gute Portion Gelassenheit. Sechs Tipps für einen starken Auftritt im Berufsleben. mehr
Nach dem Studieren finden nicht alle Absolventen gleich einen Job. Eine Trainee-Stelle oder ein Volontariat kann eine gute Einstiegsmöglichkeit ins Berufsleben sein. Wann sich das lohnt und woran sich gute Programme erkennen lassen, erklären Experten. mehr
Die erste Zeit im neuen Ausbildungsbetrieb ist aufregend. Und überall lauern Fettnäpfchen und Stolperfallen. Die wichtigsten Tipps für einen reibungslosen Start als Azubi – vom Arbeitsvertrag bis zum Smartphone. mehr
Fachinformatiker sind in der Arbeitswelt gefragte Spezialisten. Für den Beruf sind neben Technikbegeisterung auch soziale Kompetenzen ein Muss - denn die Fachkräfte kümmern sich nicht nur um Soft- und Hardware, sondern auch um die Nutzer. mehr
Eine fremde Familie, eine ungewohnte Sprache, Hunderte neue Eindrücke: Au-pairs tauchen im Ausland ins große Abenteuer. Vorab sollten aber Aufgaben und Arbeitszeiten gut geregelt werden. mehr
Nicht immer klappt es mit der gewünschten Abi-Note. Das muss jedoch nicht gleich bedeuten, dass Abiturienten ihren Studienwunsch aufgeben müssen. Sie haben zahlreiche Möglichkeiten, um dennoch den Weg an die Hochschule zu schaffen. mehr
Podcasts schießen derzeit wie Pilze aus dem Boden. Neben privaten Themen rücken auch berufliche Fragen immer stärker in den Fokus von Podcast-Machern. Was sind die neuesten Bewerbungstrends? Wie sieht die perfekte Bewerbung aus? Wie haben erfolgreiche Manager ihre Karriere eigentlich begonnen? Diese fünf Podcasts liefern die Antworten und sind ganz nebenbei auch noch unterhaltsam. mehr
Philipp Spielvogel absolviert ein Duales Studium als Bauingenieur bei der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes. Hier erzählt er, wie knifflig seine Aufnahmeprüfungen waren - Spezialfragen inklusive. mehr