©Foto: Getty Images
Ob Partyfotos oder Fachdiskussionen, Hetze oder Networking - wie man soziale Netzwerke nutzt, macht so oder so Eindruck. Auch bei Personalverantwortlichen.
Ein angemessener Social-Media-Auftritt ist bei der Bewerbung um einen Job mittlerweile sehr wichtig. Laut einer Umfrage des Branchenverbands Bitkom recherchiert fast die Hälfte der Personalverantwortlichen in den Onlineprofilen von Bewerbern, um mehr über sie zu erfahren. Fünfzehn Prozent hätten aufgrund von dort gefundenen Informationen sogar schon Bewerber nicht eingeladen oder nicht eingestellt – meist, weil diese im Widerspruch zu den Bewerbungsdaten standen. Allerdings: Private Dinge, Fotos und vor allem politische Ansichten erscheinen für die meisten Personaler weniger relevant als die fachliche Qualifikation. Die Grafik unseres Kooperationspartners Statista zeigt, für welche Informationen über Bewerber Personalverantwortliche soziale Netzwerke am meisten nutzen.
So checken Personalchefs soziale Netzwerke
Veröffentlicht
28.07.2016