Geschäftsmann schenkt seiner Kollegin ein Geschenk. © VioletaStoimenova / Getty Images
Ein kleines Geschenk zu Weihnachten an Kollegen, Vorgesetzte oder einzelne Personen aus Deinem Arbeitsumfeld kann eine Geste der Wertschätzung sein – aber auch ein Stolperstein. Wenn es nämlich um Weihnachtsgeschenke im Job geht, musst Du einige Grundregeln kennen. 

Weihnachtsgeschenke Mitarbeiter Homeoffice © Simon Ritzmann / Getty Images
Ein Jahr geht zu Ende, in dem Du Deine Mitarbeiter vermutlich nur selten persönlich gesehen hast. Dennoch sollte die Gelegenheit nicht verpasst werden, um „Danke“ zu sagen – und folgende Geschenkideen sind dafür eine hervorragende Möglichkeit: 

Rote Geschenke und Geldscheine auf blauem Untergrund ©  the_burtons / Getty Images
Pünktlich zu Weihnachten freuen sich viele Arbeitnehmer über zusätzliches Geld für Geschenke – oder einfach für das Sparkonto. Aber hast Du einen Anspruch auf Weihnachtsgeld und was musst Du sonst noch wissen? Hier findest Du die Antworten! 

Kollegen mit Weihnachtsbrillen machen Selfie © Marko Geber / Getty Images
Teambuilding kann nicht nur Spaß machen, sondern auch kleine Wunder vollbringen, wenn es um die Zufriedenheit und Leistungsfähigkeit von Teams geht. Weihnachten ist dafür ein hervorragender Anlass – doch es muss nicht (immer) in Form einer Weihnachtsfeier stattfinden. 
Karrieretipps
Illustrationen von einer Reihe von Geschenken © Daniel Grizelj / Getty Images
Geburtstage sind besondere Anlässe, die wir gerne mit unseren Liebsten feiern. Aber wie sieht es im beruflichen Kontext aus?  
Vollbildaufnahme von Käse vor gelbem Hintergrund © Chirila Sofia / 500px / Getty Images
Entdecke, wie eine ausgewogene Ernährung deine Produktivität im Beruf steigern kann. Von der Wissenschaft hinter Ernährung und geistiger Leistungsfähigkeit bis hin zu praktischen Tipps für den Arbeitsalltag. 
Illustration des Mannes, der vom Himmel fällt © francescoch / Getty Images
Hier werden Pläne geschmiedet, gearbeitet, Scherze gemacht und gelegentlich auch hitzige Debatten geführt. Der Arbeitsplatz ist mehr als nur ein Ort, an dem wir unseren Lebensunterhalt verdienen. Wenn der Tod einen Kollegen dahinrafft, entsteht oft ein tiefer Einschnitt. 
Gehalt
Rolle der amerikanischen Dollar-Banknoten auf dem beigen Hintergrund © Yulia Reznikov / Getty Images
Die Frage nach dem Marktwert stellt für viele Arbeitnehmer eine Herausforderung dar. Das gilt insbesondere für Berufseinsteiger. Es ist aber wichtig, den eigenen Marktwert zu kennen, um in einer Gehaltsverhandlung souverän Dein Wunschgehalt zu erreichen. 
Rosa Sparschwein mit goldenen Euro-Münzen, die von oben auf einen geteilten blauen Hintergrund fallen © J Studios / Getty Images
In der heutigen globalisierten und wettbewerbsorientierten Arbeitswelt ist es entscheidend, dass Unternehmen wettbewerbsfähige Gehälter anbieten, um talentierte Fachkräfte anzuziehen und zu halten. 
Selbstständigkeit
Business-Frau steht auf Stufen © Westend61 / Getty Images
Start-up-Gründerinnen sind noch immer in der Minderheit. Und müssen oft mehr für Investorengelder kämpfen. Die 24-jährige Miriam Janke hat schon mehrere Firmen mitgegründet und weiß sich zu behaupten. 
 © 10'000 Hours / Getty Images
Selbstständig oder Freiberufler zu sein ist nicht immer leicht. Mancher sucht irgendwann den Weg zurück in eine Festanstellung. Worauf sich Ex-Selbstständige gefasst machen müssen.