Mit wie viel Gehalt können Berufseinsteiger nach Abschluss einer Ausbildung oder eines Studiums rechnen? Eine Studie der
Einstiegsgehälter junger Beschäftigter (mit bis zu drei Jahren Berufserfahrung) durch das
Onlineportal Gehalt.de zeigt: Längst nicht alle Berufseinsteiger nach der Uni verdienen mehr als Beschäftigte nach der Ausbildung.
Die
besthonorierten Jobs nach der Ausbildung winken im
Key Account-Management. Das durchschnittliche Gehalt beträgt in diesem Beruf
49.532 Euro. Mit 43.347 Euro folgt die
Vertriebssteuerung. „Gute Vertriebler benötigen nicht unbedingt ein Studium – Kommunikationsstärke gepaart mit einem Verkaufstalent sind hier der Schlüssel zum Erfolg “, erklärt
Philip Bierbach, Geschäftsführer von
Gehalt.de. Mit hohen Einstiegsgehältern nach der Ausbildung lockt außerdem das
Aktiv- und Passivgeschäft, das zum Geschäftsbereich im Bankenwesen dazugehört: Wer es
nach seiner Lehre bei der Bank für diesen Bereich interessiert, kann mit durchschnittlich 42.957 Euro rechnen.
Einstiegsgehälter bewegen sich oft am Mindestlohn
Zu den am
schlechtesten bezahlten Berufen nach der Ausbildung gehören die Friseure mit einem Durchschnittseinkommen von 20.132 Euro. Es folgen
Zahnarzthelfer mit einem Gehalt von 22.260 Euro und Fotografen mit 22.874 Euro. „Berufe mit den geringsten Einstiegsgehältern nach der Ausbildung befinden sich nicht selten auf Mindestlohnniveau. Hier überwiegen
Passion und Leidenschaft für den Job, statt finanzielle Ziele“, so Bierbach weiter.
Akademische Berufseinsteiger verdienen im Fondsmanagement am besten
Die
Top-Verdiener unter den Akademikern sind in dieser Auswertung
Fondsmanager. Sie kommen auf ein durchschnittliches Einkommen von
64.830 Euro. Danach folgen
Vertriebsprofis im Außendienst mit einem Durchschnittsgehalt von 57.945 Euro. Beschäftigte im
Risk Management oder dem
Risk Controlling starten wiederum mit einem Jahresgehalt von durchschnittlich 57.378 Euro.
Wer sich nach seinem Studium für das
Hotelgewerbe interessiert, muss dagegen rechnen, am
unteren Ende der Einstiegsgehälter zu landen. Hier starten die jungen Absolventinnen und Absolventen mit durchschnittlich 26.393 Euro im Jahr. „Geringe Gehälter in der Hotelbranche sind keine Seltenheit. Die jungen Absolventen brauchen viel Ausdauer, denn erst mit entsprechender Berufserfahrung und der Erlangung einer Führungsposition steigen die Gehälter auf ein attraktives Level“, so Bierbach weiter.
Akademiker in Call Centern verdienen am Anfang mit 27.050 Euro im Schnitt nur knapp mehr. Es folgt die
Logopädie mit einem Jahresgehalt von durchschnittlich 27.673 Euro.
Service-Info: Wie Sie nach Ausbildung und Studium oder bei einem Jobwechsel
am meisten Gehalt für sich herausholen können, erfahren Sie in unserer
großen Artikelsammlung zum Thema "Job und Geld".
Attraktive
Jobangebote für Berufseinsteiger finden Sie im
XING Stellenmarkt, der Ihnen eine große Übersicht über freie Stellen in Ihrer Wunschbranche bietet. Sie können Ihre Recherche schon hier beginnen. Und alle anderen Jobsuchenden natürlich auch. Viel Erfolg!